Lektion 1: Ihre persönlichen Meilensteine
Modul 2: Wie ist die Lage?
Legen Sie Ihre persönlichen Meilensteine fest.
In Lektion 1 geht es insbesondere um diese Themen:
- Was wollen Sie erreichen? Machen Sie sich einen Überblick über das, was Sie erreichen wollen und wie Ihre aktuelle Ausgangssituation dafür aussieht.
- Legen Sie ganz konkret die finanziellen Ziele fest, die persönliche Meilensteine in der eigenen Lebensplanung darstellen.
- Konkretisieren Sie. Welche Ihrer Wünsche, die Geld verlangen, sollen angegangen werden?
Lektion 2: Berechnung Ruhestandskapital
Modul 2: Wie ist die Lage?
Planung ist gut. Kontrolle ist besser.
Lektion 2 begleitet Sie bei folgenden Themen:
- Welcher Geldbetrag soll zu welchem Zeitpunkt zur Verfügung stehen?
- Wie errechnen Sie Ihren Kapitalbedarf für den Ruhestand?
- Nutzen Sie unsere bereitgestellten Arbeitsblätter für eine genaue Berechnung.
Lektion 3: Wie ist die Lage - Checklisten
Modul 2: Wie ist die Lage?
Jetzt gehts an´s Zahlenverarbeiten
In Lektion 3 erwarten Sie wichtige Checklisten, mit denen Sie:
- herausfinden, welche Anlagen bereits da sind und wie sie sich rentieren.
- jede bestehende Geldanlage auflisten und die Rendite explizit ausrechnen.
- jeden bestehenden Kredit oder jede Rate auflisten können.
Lektion 4: Hier stehe ich heute - Zusammenfassung
Modul 2: Wie ist die Lage?
Mit Abstand mit Blick für das Ganze bewahren
In Lektion 4 geht es um Ihre Vermögensübersicht:
- Sie fassen die bisher erarbeiteten Arbeitsblätter zusammen.
- Sie betrachten Ihre Vermögenssituation aus der Vogelperspektive.
- Mit welchen Renditen legen Sie aktuell an und wie sind die Cash-Flows?