Lektion 1: Werteleiter - Was mir wichtig ist
Modul 1: Geld und Ich
Der wichtigste Faktor ist der Anleger selbst.
Offenlegung: Alle Beiträge dienen der Werbung. Keiner der Inhalte dieses Internetauftritts stellt eine Anlageberatung, Finanzanalyse oder ein Angebot bzw. eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Vertrags oder Wertpapieres dar. Bitte beachten Sie unsere Rechtlichen Hinweise.
Lektion 2: Planungstypen- wie ich arbeiten möchte
Modul 1: Geld und Ich
Richtig umsetzen muss zum Typ passen.
In dieser Lektion geht es insbesondere um diese Themen:
- Ein wichtiger Teil des Masterplans ist es zu wissen, wie Sie Ihren Plan mit größtmöglichem Erfolg umsetzen.
- Dazu sollten Sie lernen, Ihre eigenen Präferenzen realistisch einschätzen zu können.
Lektion 3: Persönliches Risikoprofil – Angst vor Appetit auf Risiko
Modul 1: Geld und Ich
Wie sehr trauen Sie sich am Ball zu bleiben?
In Lektion 3 geht es insbesondere um diese Themen:
- Angst und Gier – die beiden gefährlichen Schwestern. Sie zu ignorieren, ist grobe Fahrlässigkeit. Besser ist es, sie richtig einschätzen zu können.
- Bestimmen Sie Ihren Appetit und Ihre Schmerzgrenzenquote im Fragebogen.
Lektion 4: Die eigene Finanzpersönlichkeit - Zusammenfassung
Modul 1: Geld und Ich
Ihre Finanzpersönlichkeit im Überblick
Fassen Sie in der letzten Lektion aus Modul 1 Ihre Finanzpersönlichkeit zusammen:
- Was haben Sie über Ihre eigene Finanzpersönlichkeit gelernt?
- Was haben Sie über Ihr Risikobudget und Ihre Wachstumswertquote bisher gelernt?