
Sie möchten erst was lesen?
Dann lesen Sie doch meine kleine Broschüre.
Ob ich der richtige Berater für Sie bin? Das ist mein Kunde:
Hier finden Sie meine letzten Blogbeiträge:

Was passiert mit Anleihen, wenn die Zinsen steigen?
Sind steigende Zinserwartungen gut oder schlecht für Anleihen? Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für Anleger.
Weiterlesen … Was passiert mit Anleihen, wenn die Zinsen steigen?

Tipp 44: Sich die richtigen Sorgen machen
Die Scheuklappen an der Börse sind zurück. Aus Angst vor Wertverlusten treffen Anleger kurzfristige Entscheidungen, durch die ihnen am Ende zu früh das Geld ausgehen wird. Warren Buffett hat in den letzten Wochen so viel Aktien gekauft, wie seit Jahren nicht mehr. Alle, die jetzt "ihr Geld in Sicherheit bringen" wollen, sollten darüber einmal nachdenken.

Geopolitische Ereignisse
Durch die aktuellen geopolitischen Ereignisse stellt sich ganz praktisch die Frage, wie innerhalb eines Investments optimal mit diesen Unsicherheiten umgegangen werden kann. Unsere Anlagestrategien werden im Kern mit den Investmentfonds der Firma Dimensional realisiert. Deswegen möchte ich Ihnen den nachfolgenden Text von Karen Umland, Senior Investment Director und Vice President von Dimensional, zu diesem Thema vorstellen, der erklärt, wie das geht.

Tipp 43: Mensch bleib bescheiden
Warum wir wissen, dass keiner die Zukunft vorhersagen kann.

Wie stellen wir uns richtig für die Zukunft auf?
Die Wochen seit dem Beginn des Ukraine Kriegs desillusionieren, ernüchtern und verunsichern dahingehend, was die Zukunft bringt.
Weiterlesen … Wie stellen wir uns richtig für die Zukunft auf?

Tipp 42: Schritt für Schritt ist Erfolg unaufhaltsam
Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge. Mit der richtigen Einstellung ist der Erfolg vorprogrammiert.
Weiterlesen … Tipp 42: Schritt für Schritt ist Erfolg unaufhaltsam

Bestehen wir den Test?
Jetzt werden wir auf die Probe gestellt. Aus reiner Anlegerperspektive stehen wir vor einer Belastungsprobe für unsere Standhaftigkeit.

Tipp 41: Vorsicht vor falschen Freunden
Das Wichtige bei der Beratersuche ist, Freunde von Feinden zu unterscheiden. Das schwierige dabei ist, dass sich alle Freunde ausgeben. Wie kann man jetzt aber den Unterschied erkennen?

Vorsicht, Psychofallen!
Gab es letztes Jahr fast nichts, das die Anlegerstimmung hätte trüben können, so lauern aktuell an jeder Ecke gefährliche Psychofallen auf den Anleger. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit teile ich heute meine Beobachtung und welche Gedanken mir helfen, damit umzugehen.

Tipp 40: Anleger sollten immer wie Eigentümer denken
Wie kann man sichergehen, dass man selbst an seinen Investments profitiert und nicht die Bank? Ganz einfach: Man muss anfangen wie ein Eigentümer zu denken.
Weiterlesen … Tipp 40: Anleger sollten immer wie Eigentümer denken
Zusammen mit Ihnen arbeiten wir daran, dass Sie Ihr bestmögliches Leben erreichen können.
Deshalb nehmen wir uns so viel Zeit wie nötig um zu verstehen, was Ihnen wichtig ist.