
Immobilien - das unterschätzte Risiko
Laut einer aktuellen Studie ist Frankfurt am Main weltweit die Stadt mit dem größten Blasenrisiko am Immobilienmarkt. Andere deutsche Städte folgen wenig dahinter. Wie sich der Immobilienmarkt tatsächlich entwickeln wird, kann ich nicht sagen. Doch dies ist ein guter Anlass, einmal auf die Finanzrisiken in Immobilieninvestments zu blicken und wie man vernünftig damit umgeht.

Nachhaltig Investieren: Was man dabei beachten sollte
Die 5 Punkte, die man vor dem Investieren wissen sollte!
Weiterlesen … Nachhaltig Investieren: Was man dabei beachten sollte

Tipp 36: Den Blick schärfen für Interessenkonflikte
Weiterlesen … Tipp 36: Den Blick schärfen für Interessenkonflikte

Wer kann mir in Düsseldorf bei der Geldanlage helfen?
Die drei Kriterien die man bei der Beratersuche beachten sollte. Achtung: Diese Kriterien zählen auch außerhalb von Düsseldorf.
Weiterlesen … Wer kann mir in Düsseldorf bei der Geldanlage helfen?

Auch mal eine Abkürzung nehmen
Kaufen, wenn es günstig ist oder: "Buy-the-dip", nennt sich eine bekannte Strategie, die darauf abzielt, Aktien dann zu kaufen, wenn sie auf ihrem niedrigsten Stand stehen, um dann alle Gewinne bis zum nächsten Rekordhoch mitzunehmen.

3 Argumente warum jeder vom Investieren profitieren kann
Ob man sein Kapital noch aufbauen muss oder es nur noch absichern möchte. Der Kapitalmarkt bietet jedem individuelle Wege, um seine persönlichen Ziele zu erreichen.
Weiterlesen … 3 Argumente warum jeder vom Investieren profitieren kann

Tipp 35: Dividendenrendite ist keine besondere Rendite
Weiterlesen … Tipp 35: Dividendenrendite ist keine besondere Rendite

Sieht aus, wie eine Blase...
Was aussieht, wie eine Blase, kann einfach nur multiplikatives Wachstum sein. „Jeden Tag kommt ein Euro dazu”, ist additives Wachstum. „Ein Prozent Rendite pro Monat”, ist multiplikatives Wachstum – man nennt das auch Zinseszins-Effekt. Auf die korrekte Darstellung kommt es dabei an.

Ihr Geld ist wie eine Startbahn für die Zukunft
Was meinen wir damit? Finden Sie heraus, sie ihr Geld gezielt einsetzen können um ihre Ziele schneller zu erreichen.
Weiterlesen … Ihr Geld ist wie eine Startbahn für die Zukunft

Tipp 34: Dummheiten vermeiden

Warum sollte man Interessenkonflikte vermeiden?
Bei einer Mandanten-Berater-Beziehung ist es enorm wichtig, dass beide an einem Strang ziehen. Daher können vor allem in der Welt der Investments, Interessenkonflikte über Dauer sehr teuer werden.
Weiterlesen … Warum sollte man Interessenkonflikte vermeiden?

Tipp 33: Die klügste Art zu sparen
Die wichtigste Regel beim Sparen ist es: bezahlen sie zuerst sich selbst.