
Risiko oder Volatilität?
Ähnlich aber nicht dasselbe. Mit dem Wissen können sie bei dem nächsten Rückgang souverän bleiben.

Brauche ich einen Vermögensberater?
Eine Frage, die sich wahrscheinlich viele stellen. In diesem Beitrag versuchen wir diese Frage anhand von drei Argumenten zur erläutern, damit Sie für sich entscheiden können, ob Sie auf einen Berater verzichten können, oder nicht.

Warum die Märkte reagieren wie Sie reagieren.
Die drei übergeordneten Gründe für die momentane Korrektur: Der Corona Virus, Die Ungewissheit im Markt und der Ölkrieg zwischen Russland und dem Nahen Osten.

Anlageempfehlung wegen Corona
Ein Interview mit Geschäftsführer Christian Dagg zum Thema Corona Virus.

Kein Strategiewechsel wegen Coronavirus
Die Märkte spielen verrückt, sollten Sie sich sorgen? Hier werden Sie erfahren, was man am besten in Zeiten wie diesen macht um am Ende als Gewinner dazustehen.

Zinsen nur für Frauen?
Immer häufiger gibt es Schlagzeilen über das Thema: Frauen und Geld.
Nun stellt sich die Frage: brauchen wir Frauen wirklich andere Produkte oder eine andere Beratung als Männer?

Vermögensaufbau mit Autopilot
Finanzielles-Ziel eingeben, zwei weitere Tasten drücken und los geht es. Unkompliziert und einfach.

Mehrkosten einplanen
Jeder Mensch ist anders, das trifft auch der der Finanzplanung zu. Vergessen Sie nicht Ihre persönliche Inflationsrate , die Dienstleistungsinflation und die Steuern einzuplanen.

Bewusstes Ausgeben
Erinnerungen an Erlebnisse werden Sie glücklich machen. Wir Menschen können länger von Gefühlen profitieren als von materiellen Dingen. Denken Sie daran bei Ihren Ausgaben.

Lohnt es sich ein Strategiewechsel, wenn die Nachrichten das nahelegen?
Denken Sie erstmal darüber nach "wer" einen Nutzen von diesen Nachrichten haben kann. Überlegen Sie dann, ob es sich um eine Information oder Manipulation handelt.
Weiterlesen … Lohnt es sich ein Strategiewechsel, wenn die Nachrichten das nahelegen?

Geld und Emotionen
Bauchentscheidungen sollten keine langfristige Finanzplanung ersetzen. Gefühle können leicht die Sicht trüben.

Geld als Tabuthema
Unsere eigenen Bedenken, stehen uns oft im Weg und verhindern, dass wir positive Erfahrungen machen. Warum sollten wir uns nicht über Geldthemen austauschen?