Rosinen picken an der Börse
Die Anleger-Emotionen stehen derzeit blank. Wir wissen es wird Gewinner geben und wir wollen, zumindest an der Börse, dazu gehören. Es wird viel spekuliert, verkauft, gekauft, wiederverkauft und doch noch gekauft. Wer einmal Glück hatte, kann sich sehr schwer aus dieser emotionalen Spirale lösen.
Die Wissenschaft sagt: Market-Timing verringert die Portfolio-Rendite.
Es ist nahezu unmöglich langfristig den Markt vorherzusagen und sich daraus die Rosinen zu picken.

Das Schaubild zeigt, wie wichtig es ist - trotzt Marktschwankungen - investiert zu bleiben und die Rosinen mitzunehmen, wann immer sie auch kommen mögen.
Sie sollten erstmal in sich gehen und festlegen, welche Art von Anleger Sie sind bzw. Sie sein wollen, bevor Sie irgendeine Markt-Meinung folgen. Keiner weißt was morgen an der Börse passieren wird.
Ihre Strategie sollte Sie abends ruhig schlafen lassen und die geplanten Finanzziele fristgerecht erreichen.
Karen Waterboer
Sport ist meine eine Leidenschaft – Kunden zum Erfolg bei der Geldanlage zu begleiten meine andere. Als Ausdauersportlerin gelten für mich Disziplin und Durchhaltevermögen auch in der Vermögensanlage.
Offenlegung: Alle Beiträge dienen der Werbung. Keiner der Inhalte dieses Internetauftritts stellt eine Anlageberatung, Finanzanalyse oder ein Angebot bzw. eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Vertrags oder Wertpapieres dar. Bitte beachten Sie unsere Rechtlichen Hinweise.
Weitere Artikel aus der Kategorie
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.